Typische Merkmale für die Identifizierung der Modelljahrgänge

C1 (1953-62)
C2 (1963-67)
C3 (1968-83)
C4 (1984-96)
C5 (1997-02)
 

Diese Seite wird demnächst noch fortgesetzt !!!


C1 (1953-62)

1953

  • Kühlergrill: 13 Hai-Zähne
 
  • vergitterte,  verchromte Scheinwerfer
 
  • Heckleuchte an Torpedoflosse
 
  • keine Türgriffe (glatt)
 
 
  • verchromter Schriftzug "Chevrolet" auf den Seitenflächen
 
 
  • einzige Farben: Polo-Weiss / Innenraum rot
 
 
  • Verdeck: schwarz (kein Hardtop)
 

1954

  • weitgehendst mit Modell von 1953 identisch
 
 
  • zusätzliche Farben: Pennant Blue, Sportsman Red, schwarz / innen rot oder beige
 
 
  • Verdeck: beige (kein Hardtop)
 

1955

  • weitgehendst mit Modell von 1953/54 identisch
 
 
  • Modelle mit 8 Zyl.-Motor haben ein großes "V" im "CheVrolet" Schriftzug
 
 
  • zusätzliche Farben: Metallic Kupfer und Gold / innen rot, hell/dunkel beige oder gelb
 
 
  • Verdeck: weiss, beige oder dunkelgrün  (kein Hardtop)
 

1956

  • Kühlergrill: 13 Hai-Zähne (wie 1953), jedoch etwas schlanker
 
  • kreisförmige, verchromte Frontscheinwerfer
 
  • eingelassene, längliche Heckleuchten
 
  • mit Chromstreifen umrandete, konkave, z.T. farblich abgesetzte elliptische Fläche vom vorderen Radkasten bis Mitte der Tür - nicht beschriftet
 
  • zwei deutlich erkennbare Bevels auf der Motorhaube
 
  • diverse Farben (auch metallic)
 
 
  • Verdeck: beige/weiss oder Schwarz/weiss
 
 
  • erstmals Hardtop verfügbar - Farbton wie Karosserie

1957

  • weitgehendst mit Modell von 1956 identisch
 
 
  • Schriftzug und Flaggen innerhalb der  abgesetzten elliptischen Fläche

1958

  • Kühlergrill: 9 Hai-Zähne
 
  • kreisförmige, verchromte Doppel-Frontscheinwerfer
 
  • Waschbrett-Muster auf Motorhaube
 
  • zwei verchromte Zierleisten längs auf dem Kofferraum
 
  • mit Chromstreifen umrandete, konkave, z.T. farblich abgesetzte elliptische Fläche vom vorderen Radkasten bis Mitte der Tür
 
  • vertikaler Luftschlitz in elliptischer Fläche mit drei horizontalen Chromleisten

1959

  • weitgehendst mit Modell von 1958 identisch)
 
 
  • Motorhaube jetzt wieder glatt mit zwei Längsbevels
 
 
  • glatter Kofferraumdeckel ohne Zierleisten
 
  • erstmals optional: Sonnenblenden

1960

  • weitgehendst mit Modell von 1959 identisch (kein optischer Unterschied)
 

zum Seitenanfang

 

C2 (1963-67)

zum Seitenanfang

 

C3 (1968-83)

zum Seitenanfang

 

C4 (1984-96)

zum Seitenanfang

 

C5 (1997-02)

zum Seitenanfang